Kopenhagen Die Reise von Premierministerin Mette Frederiksen (Sozialodemokraten) nach Israel sorgt für scharfe Kritik durch den palästinensischen Top-Diplomaten in Dänemark, Professor Manuel Hassassian. Er nennt es „inakzeptabel” und „ekelhaft”, dass die dänische Regierungschefin am Donnerstag nach Israel reist, um mit dem Premierminister des Landes, Benjamin Netanyah, über Impfpläne zu sprechen. Seine Kritik muss vor dem Hintergrund gesehen werden, dass Israel das Land der Welt ist, das bisher am meisten geimpft hat. Das Land wird jedoch von Hassassian dafür kritisiert, dass es seine Impfstoffe nicht mit der palästinensischen Bevölkerung im Westjordanland und im Gazastreifen teilen will. dodo/Ritzau
Kopenhagen Ab Donnerstag ist es in Dänemark wieder möglich, die Zoos zu besuchen und Giraffen, Zebras und Co. einen Besuch abzustatten. Nach zwei Monaten Zwangsschließung aufgrund der Coronalage dürfen die Zoos in Kopenhagen, Aarhus und Odense ihre Türen wieder öffnen. Dies gilt allerdings nur für Besucher, die einen negativen Corona-Test vorweisen, der nicht älter als 72 Stunden ist. Sowohl Schnelltests als auch PCR-Tests sind dabei erlaubt. dodo/Ritzau